Donnerstags-Abo - Saison 2023/24
Für Musikliebhabende: 6 Donnerstags-Konzerte.
Sinfonieorchester Basel
David Moreau, Violine
Edgar Moreau, Violoncello
Jérémie Moreau, Klavier
Robert Treviño, Leitung
Unsuk Chin
Subito con forza (2020)
Ludwig van Beethoven
Tripelkonzert für Klavier, Violine, Violoncello und Orchester C-Dur, op. 56 (1804)
Richard Strauss
Sinfonia domestica, op. 53 (1903)
18.45 Uhr: Konzerteinführung mit Lea Vaterlaus
Die drei französischen Brüder David, Edgar und Jérémie Moreau musizieren von Kindesbeinen an miteinander. Beethovens Tripelkonzert macht es möglich, dass wir sie alle drei gemeinsam als Solisten erleben können.
Unter den Komponist*innen hat es nur Richard Strauss fertiggebracht, Familiengeheimnisse musikalisch auszuplaudern – in seiner Sinfonia domestica. Dabei ging er von seinem Vorbild Goethe aus, der meinte, dass ein*e Künstler*in in erster Linie «aus dem poetischen Gehalt des eigenen Lebens» zu schöpfen habe.
Donnerstag, 29. Februar 19:30
Stadtcasino Basel
Sinfonieorchester Basel
Allan Clayton, Tenor
Zoltán Mácsai, Horn
Ivor Bolton, Leitung
Benjamin Britten
Serenade für Tenor, Horn und Streicher, op. 31 (1943)
Anton Bruckner
Sinfonie Nr. 7 E-Dur, WAB 107 (1883)
18.45 Uhr: Konzerteinführung mit Hans-Georg Hofmann
Kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs schrieb Benjamin Britten seine Serenade für Tenor, Horn und Streicher auf sechs Texte englischer Dichter verschiedener Jahrhunderte. Entstanden ist eine berührende Nachtmusik, die durch die zarte, sanfte und reine Tenorstimme des Briten Allan Clayton zu einem besonderen Erlebnis wird.
Mit seiner Siebten gelang Bruckner der Durchbruch beim Publikum. Sie war der Wendepunkt zum Guten in seinem Leben.
Donnerstag, 16. Mai 19:30
Stadtcasino Basel
Rest-Abonnement anteilig