Promo-Aktionen
SCHENKEN SIE MUSIK MIT UNSEREM EXKLUSIVEN GESCHENK-ABO
Mit unserem Geschenk-Abo geniessen Sie einzigartige Erlebnisse und eine Auszeit vom Alltag. Überraschen Sie Ihre Lieben mit 4 Konzerten im wunderschönen Stadtcasino Basel.
Sinfonieorchester Basel
Aurelia Würsch, Sopran
Adrian Prabava, Leitung
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel (CSSR/DDR, 1973) mit Libuše Šafránková, Pavel Trávníček und Carola Braunbock
Václav Vorlíček, Regie
Karel Svoboda, Musik
Film in deutscher Sprache
Filmphilharmonic Edition
Film mit Genehmigung des Nationalarchivs der Tschechischen Republik, Musik mit Genehmigung von Provox Music Publishing
Glitzernde Winterlandschaften, verzauberte Nüsse und die ganz grosse Liebe – genauso wie Kerzenschein und Tannenbaum gehört dieser Märchenklassiker zu Weihnachten einfach dazu.
In unserer Reihe ‹Concert & Cinema› präsentieren wir beliebte Filmklassiker als Hör- und Sehvergnügen der aussergewöhnlichen Art. Während Gene Kelly im Regen singt oder Aschenbrödel und ihr Prinz einander in die Arme fallen, spielt das Sinfonieorchester Basel den Soundtrack live zum Film. Für alle, die Kino und Konzert am liebsten gleichzeitig geniessen.
Samstag, 16. Dezember 18:00
Stadtcasino Basel
Sinfonieorchester Basel
David Moreau, Violine
Edgar Moreau, Violoncello
Jérémie Moreau, Klavier
Robert Treviño, Leitung
Unsuk Chin
Subito con forza (2020)
Ludwig van Beethoven
Tripelkonzert für Klavier, Violine, Violoncello und Orchester C-Dur, op. 56 (1804)
Richard Strauss
Sinfonia domestica, op. 53 (1903)
18.45 Uhr: Konzerteinführung mit Lea Vaterlaus
Die drei französischen Brüder David, Edgar und Jérémie Moreau musizieren von Kindesbeinen an miteinander. Beethovens Tripelkonzert macht es möglich, dass wir sie alle drei gemeinsam als Solisten erleben können.
Unter den Komponist*innen hat es nur Richard Strauss fertiggebracht, Familiengeheimnisse musikalisch auszuplaudern – in seiner Sinfonia domestica. Dabei ging er von seinem Vorbild Goethe aus, der meinte, dass ein*e Künstler*in in erster Linie «aus dem poetischen Gehalt des eigenen Lebens» zu schöpfen habe.
Donnerstag, 29. Februar 19:30
Stadtcasino Basel
Sinfonieorchester Basel
Basler Madrigalisten
Time for Three, Violine, Viola und Kontrabass
Krzysztof Urbański, Leitung
Gustav Holst
The Planets (1916)
Was gibt es Schöneres als gute Musik und angenehme Gespräche bei einer Stange oder einem Glas Wein nach einem anstrengenden Arbeitstag? Bei unserer neuen Reihe ‹Casual Classic› laden wir Sie zum entspannten ‹Afterwork› in lockerer Atmosphäre ein. Während einer musikalischen Stunde können Sie den Alltag hinter sich lassen, sich zurücklehnen und einfach die Emotionen der Musik wirken lassen. Wer Batman, Gladiator oder Star Wars gesehen hat, ist der Musik The Planets von Gustav Holst schon einmal begegnet. Über die Erinnerungen und vieles mehr können Sie sich im Anschluss an das Konzert mit Ihren Freund*innen im Foyer auf der After Concert Party mit dem amerikanischen Trio Time for Three (TF3) austauschen. Der Abend klingt mit grenzenloser Musik zwischen Pop, Jazz und Klassik aus.
Donnerstag, 11. April 19:30
Stadtcasino Basel
Sinfonieorchester Basel
Allan Clayton, Tenor
Zoltán Mácsai, Horn
Ivor Bolton, Leitung
Benjamin Britten
Serenade für Tenor, Horn und Streicher, op. 31 (1943)
Anton Bruckner
Sinfonie Nr. 7 E-Dur, WAB 107 (1883)
18.45 Uhr: Konzerteinführung mit Hans-Georg Hofmann
Kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs schrieb Benjamin Britten seine Serenade für Tenor, Horn und Streicher auf sechs Texte englischer Dichter verschiedener Jahrhunderte. Entstanden ist eine berührende Nachtmusik, die durch die zarte, sanfte und reine Tenorstimme des Briten Allan Clayton zu einem besonderen Erlebnis wird.
Mit seiner Siebten gelang Bruckner der Durchbruch beim Publikum. Sie war der Wendepunkt zum Guten in seinem Leben.
Donnerstag, 16. Mai 19:30
Stadtcasino Basel