Entdecker-Abo (4 Konzerte) - Saison 2024/25
Wählen Sie die vier Konzerte für Ihr individuelles Abo aus!
Sinfonieorchester Basel
Chor des Theater Basel
Ernst van Tiel, Leitung
Amadeus (1984) mit u.a. Fahrid Murray Abraham, Tom Hulce, Elizabeth Berridge und Simon Callow
Miloš Forman, Regie
Musik u.a. von Mozart, Salieri und Pergolesi
Film in englischer Sprache, mit deutschen Untertiteln
Amadeus erzählt das facettenreiche und widersprüchliche Leben von Wolfgang Amadé Mozart aus der Sicht von dessen Rivalen Antonio Salieri. Gleich acht Oskars erhielt der Spielfilm direkt nach seinem Kinostart.
Mittwoch, 19. März 19:30
Stadtcasino Basel

Sinfonieorchester Basel
La Cetra Vokalensemble
Anna Prohaska, Sopran
Jennifer Johnston, Mezzosopran
Andrew Staples, Tenor
Ivor Bolton, Leitung
Oliver Knussen
Music for a Puppet Court, op. 11 (1983)
Igor Strawinsky
Suite aus dem Ballett Pulcinella, K034 (1922/49)
Felix Mendelssohn Bartholdy
Sinfonie Nr. 2, Lobgesang, op. 52 (1840)
18.30 Uhr Konzerteinführung im Musiksaal
Die Ära Ivor Bolton neigt sich dem Ende zu mit einem der ganz grossen Werke der Chorsinfonik. Mendelssohns grandioser Lobgesang ist eine Festmusik, die 1840 in der Leipziger Thomaskirche im Rahmen der 400-Jahr-Feier zur Erfindung des Buchdrucks aufgeführt wurde. Vorangestellt werden zwei Werke aus dem Archiv der Paul Sacher Stiftung, die zu einem Dialog zwischen Geschichte und Gegenwart führten. Oliver Knussens Music for a Puppet Court verwendet englische Musik aus dem 16. Jahrhundert. Strawinsky bezieht sich in seiner Ballettmusik zu Pulcinella auf die neapolitanische Musik des 18. Jahrhunderts, deren musikalische Substanz er aber auf seine originäre Weise auseinandernimmt und vollkommen neu zusammensetzt.
Donnerstag, 08. Mai 19:30

Rest-Abonnement anteilig