
Kammermusik am Picassoplatz
Grieg trifft Smetana
ca. 12 Uhr
Programm
Mitwirkende
Teodora Dimitrova
ViolineVincent Brunel
ViolineJosip Kvetek
ViolaBenjamin Gregor-Smith
VioloncelloDiese Konzertreihe gibt den Musiker*innen des Sinfonieorchesters Basel Gelegenheit, sich in kammermusikalischen Formationen zu präsentieren und bietet Ihnen die exklusive Möglichkeit, mit unseren Musiker*innen ins Gespräch zu kommen. Erleben Sie aussergewöhnliche Programme im Probezentrum Picassoplatz.
Bedřich Smetana verstand sein 1. Streichquartett als Autobiografie in Tönen. Vom «Hang zur Kunst in meiner Jugend» bis zum «Beginn der Taubheit» verläuft nach Angaben des Komponisten dieser ‹Vita-Parcours› in vier Sätzen. Uraufgeführt wurde Smetanas Quartett 1878 in privatem Rahmen. Im selben Jahr schrieb Edvard Grieg sein einziges Streichquartett. Von geradezu orchestraler Dramatik zielt es, so Grieg, auf «Weite und den Flug der Fantasie». Das ganze Stück basiert auf einem Thema, das Grieg seinem Lied Spillemaend (Die Fiedler) entnahm.
Rund um die Veranstaltung
