Allgemeine Geschäftsbedingungen
ALLGEMEINE GESCHÄFTSGBEDINGUNGEN (AGB) STIFTUNG SINFONIEORCHESTERBASEL (SOB)
1. GELTUNGSBEREICH
1.1 Diese AGB gelten für sämtliche Produkte und Leistungen des Sinfonieorchesters Basel («SOB»), die auf der Webseite von SOB (www.sinfonieorchesterbasel.ch), im Orchesterbüro und an der Tages-/Abendkasse sowie an der Vorverkaufsstelle Kulturhaus Bider & Tanner (Aeschenvorstadt 2, 4010 Basel) (nachfolgend «Vorverkaufsstellen») angeboten werden sowie für den Besuch von Veranstaltungen von SOB. Abweichende schriftliche Vereinbarungen, telefonische oder mündliche Abmachungen oder Abmachungen per E-Mail sind nur dann verbindlich, wenn SOB diese schriftlich bestätigt hat.
1.2 Mit dem Erwerb von Produkten bzw. dem Besuch von Veranstaltungen von SOB gelten diese Bedingungen als vereinbart.
1.3 Abweichende Vereinbarungen von Fremdveranstaltern mit Besuchern von Vorstellungen bedürfen der Genehmigung durch SOB.
1.4 Im Rahmen von Ticketkäufen von bzw. Verträgen mit anderen Ticketanbietern oder Vorverkaufsstellen gelten allenfalls deren AGB.
1.5 Um die Lesbarkeit zu erleichtern wird in diesen AGB auf die Verwendung unterschiedlicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Bezeichnungen für Personen und Funktionen gelten unabhängig von ihrem Geschlecht für alle betroffenen Personen.
2. KONZERTABSAGEN/PROGRAMMÄNDERUNGEN
2.1 SOB behält sich vor, Veranstaltungen auch kurzfristig abzusagen, zu ändern, zu verschieben oder an einem anderen Veranstaltungsort durchzuführen.
2.2 Im Fall der Absage einer Veranstaltung vor deren Beginn oder wenn infolge einer Verschiebung einer Veranstaltung oder einer Verlegung des Veranstaltungsortes kein gleichwertiger Platz zugewiesen werden kann, wird der auf der Karte ausgewiesene Kaufpreis gemäss nachstehenden Bedingungen zurückerstattet. Sofern nicht anderweitig ausgewiesen, können Rückerstattungsansprüche bis spätestens 10 Tage nach Veranstaltungsdatum unter Vorlegung der betreffenden Karte geltend gemacht werden. Weitere Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen.
2.3 Muss eine Veranstaltung nach deren Beginn aufgrund von Sicherheitsüberlegungen, Betriebsstörungen (z.B. technische Defekte oder Stromunterbrüche), Fällen höherer Gewalt (z.B. Schlechtwetter) oder ähnlichen Umständen abgebrochen werden, besteht kein Rückerstattungsanspruch.
2.4 Besetzungs- und Programmänderungen, Verschiebungen einer Veranstaltung sowie Verlegung des Veranstaltungsortes berechtigen im Übrigen nicht zur Rückforderung des Kartenverkaufspreises. Die Karten bleiben in diesem Fall für das neue Datum bzw. den neuen Veranstaltungsort gültig. Im Falle einer Programmänderung bemüht sich SOB, rechtzeitig zu informieren. Für Angaben auf Plakaten und in anderen Veröffentlichungen übernimmt SOB keine Gewähr.
2.5 Sofern SOB im Einzelfall entgegen den obigen Bestimmungen eine ganze oder teilweise Rückerstattung des Kaufpreises gewährt, geschieht dies stets ohne präjudizielle Wirkung und ohne Anerkennung einer Rechtspflicht.
3. VORVERKAUF
3.1 Der Vorverkauf beginnt zu den in den Veröffentlichungen von SOB jeweils genannten Zeitpunkten und den darin festgehaltenen Bedingungen.
3.2 Der Vorverkauf findet ausschliesslich auf der Webseite von SOB (www.sinfonieorchesterbasel.ch/), im Orchesterbüro, an der Tages-/Abendkasse sowie an den Vorverkaufsstellen statt.
3.3 SOB behält sich vor, die Anzahl Eintrittskarten pro Person einzuschränken. Diese Regelung gilt auch für online erwerbbare Eintrittskarten.
4. ONLINE-TICKETBESTELLUNGEN UND VERKÄUFE ONLINE
4.1 Bestellung / Angebot
Die Webseite von SOB enthält kein Vertragsangebot, sondern lediglich eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots seitens des Käufers. Das Angebot zum Vertragsschluss geht jeweils vom Käufer aus, indem er eine Bestellung an SOB abgibt.
4.2 Eingangsbestätigung und Angebotsannahme
Der Eingang einer Bestellung bei der Webseite von SOB wird nach Abschluss des Bestellvorganges durch eine separate Anzeige bestätigt. Dabei handelt es sich noch nicht um eine Annahme der betreffenden Bestellung. Der Vertragsabschluss zwischen SOB und dem Käufer erfolgt erst mit der anschliessenden Bestätigung der Bestellung per E-Mail durch SOB.
Online-Ticketbestellungen mit Print@Home-Option können in der Regel bis kurz vor der Veranstaltung gebucht werden. Bestellungen auf Versand können nur bis 7 Tage vor der Veranstaltung bestellt werden.
SOB behält sich das Recht vor, den Bestuhlungsplan zu ändern und dem Käufer andere (gleichwertige oder bessere) Plätze zuzuweisen, wenn durch die vorgenommene Änderung die gebuchten Plätze nicht mehr verfügbar sind.
5. VERKAUFSSTELLEN ORCHESTERBÜRO, TAGES-/ABENDKASSE UND VORVERKAUFSSTELLE
5.1 Die Produkte von SOB können im Orchesterbüro, an der Tages-/Abendkasse sowie an den Vorverkaufsstellen zu den in den Veröffentlichungen von SOB angegebenen Zeiten erworben werden.
5.2 Rollstuhlplätze können ausschliesslich beim Orchesterbüro oder der Vorverkaufsstelle Bider & Tanner gebucht werden.
6. PREISE, GEBÜHREN, VERSAND
6.1 Für die Konzerte von SOB gibt es je nach Konzert und Konzertort unterschiedliche Sitzplätze und Preiskategorien. Bei ausgewählten Konzerten können Zuschläge erhoben werden. Abweichende Preise sind auch bei Veranstaltungen Dritter in den Räumen von SOB möglich.
6.2 Die dem Kunden beim Kauf zugewiesenen Plätze sind einzuhalten. Nimmt der Besucher einen anderen Platz als den auf der Karte vermerkten ein, kann SOB nach eigenem Ermessen Anspruch auf einen potentiellen Differenzbetrag erheben oder den Besucher aus der Veranstaltung verweisen.
6.3 Die geltenden Eintritts- und Abonnementpreise sind aus den Veröffentlichungen von SOB ersichtlich. Die Preise verstehen sich in Schweizer Franken und einschliesslich Mehrwertsteuer, aber exklusiv Versandgebühren. Im Zusammenhang mit Kreditkartenanbietern können allenfalls zusätzliche Kosten anfallen.
6.4 Für den Versand erhebt SOB eine Bearbeitungsgebühr. SOB stellt diese Gebühr zusammen mit dem Eintrittskarten- oder Abonnementspreis in Rechnung.
6.5 Wenn Plätze über eingeschränkte Sicht verfügen, wird dies bei der Preissetzung berücksichtigt.
7. ERMÄSSIGUNGEN
7.1 Die Ermässigungen für Einzelkarten sind auf der Website von SOB einsehbar: www.sinfonieorchesterbasel.ch
7.2 Für Abonnements werden nur in Ausnahmefälle und nach Absprache Ermässigungen gewährt.
7.3 Der entsprechende Nachweis der Ermässigungsberechtigung ist beim Einlass zum Konzert dem Saalpersonal unaufgefordert vorzuweisen. Ist kein entsprechender Ausweis vorhanden, kann der Zutritt zur Veranstaltung verwehrt oder von der Zahlung der Preisdifferenz abhängig gemacht werden. Die Möglichkeit einer Nachzahlung kann nicht garantiert werden. Kann der Besucher aufgrund dieser Nachzahlung nicht rechtzeitig im Konzertsaal erscheinen und verpasst das Konzert, besteht kein Anspruch auf Vergütung.
7.4 Ansprüche auf Ermässigungen können nach dem Kauf einer Karte oder eines Abonnements nicht mehr geltend gemacht werden.
7.5 Ermässigungen können nicht kumuliert werden.
8. ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
8.1 Die Bezahlung ist in Schweizer Franken wie folgt möglich:
a. Kredit- und Debitkarten: Visa, MasterCard, PostFinance Card und Diners Card;
b. Bezahlung gegen Rechnung innert 30 Tagen nach Rechnungstellung netto ohne Abzug von Skonto.
8.2 Rechnungen, die auch nach Ende der Zahlungsfrist und dreifacher Mahnung nicht bezahlt werden, können zu einer Betreibung führen.
8.3 Reservierte Karten sind bis 30 Minuten vor dem Beginn der Vorstellung an der Abendkasse abzuholen. Nach dieser Frist wird die Reservation aufgelöst und der Anspruch auf die Karten entfällt.
8.4 Gutscheine von SOB behalten ihre Gültigkeit bis zwei Jahre nach ihrer Ausstellung. Es ist keine Barauszahlung möglich. Beträgt der Wert des Gutscheines mehr als die konsumierte Leistung, so verbleibt der Restwert auf dem Gutschein und mit diesem Restwert können weitere Käufe beim SOB getätigt werden. Es besteht kein Anspruch auf eine Barauszahlung des Restwerts.
9. LIEFERUNG, ERFÜLLUNG, UMTAUSCH
9.1 SOB liefert Eintrittskarten und Abonnemente sowie andere Produkte mit Beförderungsmitteln sowie Versandunternehmen seiner Wahl an die vom Käufer bezeichnete Versandadresse. Der Versand erfolgt auf Kosten und Gefahr des Käufers. Bei Verlust oder Beschädigung ist SOB nicht verpflichtet, Ersatz zu leisten.
9.2 Jegliche Haftung für Transport, Lieferung und Funktionieren der durch den Kunden genutzten Telekommunikationsverbindungen wird abgelehnt.
9.3 In der Regel werden online bestellte Produkte innerhalb von 4 Arbeitstagen nach Annahme der Bestellung ausgeliefert. In Ausnahmefällen kann es trotz aller Bemühungen zu Verzögerungen kommen. SOB haftet jedoch auch in solchen Fällen nicht für den Verzug. Liegt bei grösseren Versandproblemen nachweislich ein mindestens grobfahrlässiges Verschulden von SOB vor, ist der Kunde berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. Dieser Rücktritt hat schriftlich auf dem Postweg (vgl. Ziff. 18) zu erfolgen.
9.4 Der Käufer ist verpflichtet, die Bestellung nach Zugang unverzüglich auf deren Richtigkeit zu überprüfen. Eine allfällige Reklamation muss unverzüglich, d.h. binnen 2 Arbeitstagen nach Zugang der Bestellung, jedoch mindestens 24 Stunden vor Veranstaltung erfolgen. Die Reklamation muss schriftlich an SOB erfolgen. Der Käufer muss nachweisen, dass die zugegangene Bestellung tatsächlich nicht der getätigten Bestellung entspricht. Nach Ablauf der Reklamationsfrist bestehen keine Ansprüche mehr.
9.5 Bei CD-Verkäufen wird SOB CDs, die einen Produktionsfehler aufweisen oder anderweitig fehlerhaft sind, nach eigenem Ermessen ersetzen oder den Kaufpreis zurückerstatten, vorausgesetzt die Reklamation erfolgt unverzüglich, d.h. binnen 2 Arbeitstagen nach Zugang der Bestellung, und der Artikel wird in der Originalverpackung zusammen mit einer verständlichen und schriftlichen Fehlerbeschreibung an SOB retourniert. Ziff. 9.1 bleibt vorbehalten, d.h. SOB haftet nicht im Fall von Transportschäden.
9.6 Verkaufte Eintrittskarten können weder zurückgenommen noch umgetauscht werden. Bei Verlust von Eintrittskarten können Ersatzkarten nur bei Vorstellungen mit nummerierten Plätzen abgegeben werden.
9.7 Verfallene Karten werden nicht rückvergütet oder ersetzt. Dies gilt besonders, wenn ein Konzert durch Zuspätkommen verpasst wurde. Ein Späteinlass kann nicht garantiert werden und wird nur dann gewährt, wenn eine entsprechende Unterbrechung vorgesehen ist. Bei Späteinlass besteht kein Anspruch auf den ursprünglich gebuchten Sitzplatz.
9.8 SOB ist berechtigt, für das Ausstellen von Ersatzkarten und Abonnementsausweisen eine Bearbeitungsgebühr zu erheben.
9.9 Kündigung
Abonnemente verlängern sich automatisch für die nächste Saison, sofern sie nicht innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungserhalt vom Kunden schriftlich oder per E-Mail gekündigt werden. Eine Abonnementskündigung während der laufenden Saison ist nur in Ausnahmefällen möglich.
10. ÜBERTRAGBARKEIT
10.1 Einzelkarten und Abonnements können im privaten Kreis übertragen werden, solange sie auf Personen gleicher Erwerbkategorie (AHV, Studenten, regulär) übertragen werden.
10.2 Jeglicher kommerzieller Weiterverkauf der erworbenen Eintrittskarten und Abonnemente ohne vorherige Zustimmung von SOB ist untersagt.
10.3 Es ist nicht erlaubt, Eintrittskarten oder Abonnemente ohne ausdrückliche, vorgängige Zustimmung von SOB in einer an das allgemeine Publikum gerichteten Werbung und/oder für eine Verlosung zu verwenden.
11. HAUSRECHT
11.1 SOB übt an allen Veranstaltungsorten das Hausrecht aus.
11.2 Zusätzlich zu den vorliegenden AGB gilt die Hausordnung des jeweiligen Veranstaltungsorts.
11.3 SOB kann verlangen, dass Taschen, die grösser als das A4-Format sind, gegen Gebühr deponiert werden müssen oder sie kann diese durch einen professionellen Sicherheitsdienstleister durchsuchen lassen.
11.4 Alle Besucher haben die Anweisungen des Personals vor Ort sowie die Vorschriften allfälliger Schutzkonzepte zu befolgen.
11.5 Kunden und Besuchern kann der Zutritt zu einer Vorstellung verweigert werden, wenn sie die Hausordnung, begründete Anweisungen des Personals oder Schutzkonzepte missachten, andere Personen belästigen, die Vorstellung stören oder begründeter Anlass zur Annahme besteht, dass sie die Vorstellung stören werden.
12. HAFTUNG
12.1 Soweit als gesetzlich zulässig, insbesondere unter Vorbehalt von zwingenden gesetzlichen Bestimmungen zur Haftung für Tod und Körperverletzung sowie Vorsatz und Grobfahrlässigkeit, schliesst SOB jegliche vertragliche und ausservertragliche Haftung für direkte Schäden und indirekte Schäden, Mangelfolgeschäden und entgangenen Gewinn aus. SOB schliesst auch jegliche vertragliche und ausservertragliche Haftung für von Hilfspersonen verursachte Schäden soweit als gesetzlich zulässig aus. SOB haftet nicht für Schäden, die Besuchern von Veranstaltungen durch Dritte zugefügt werden (z.B. Diebstahl), oder für verlorengegangene Sachen. Sofern SOB im Einzelfall eine Entschädigung aus Kulanz zuspricht, geschieht dies stets ohne präjudizielle Wirkung und ohne Anerkennung einer Rechtspflicht.
12.2 Der Käufer ist für die sichere Verwahrung der Eintrittskarte oder Abonnementsausweise bis zur Veranstaltung bzw. dem Ablaufen des Abonnements verantwortlich und trägt alle mit dem Verlust oder der Beschädigung verbundenen Gefahren und Risiken.
12.3 Soweit als gesetzlich zulässig, schliesst SOB jede Haftung bei Schäden bzw. Verlusten aus, gleich welcher Art und gleich aus welchem Rechtsgrund, die aus oder im Zusammenhang mit der Benutzung der Webseite von SOB (www.sinfonieorchesterbasel.ch/) oder mit dem Zugriff auf diese Webseite entstehen könnten. Es wird keine Haftung oder Garantie für den Inhalt dieser Webseite, Datenverluste oder für fehlerhafte Informationsübermittlung übernommen. Eine Haftung für Schäden, die sich aus der Verwendung der bereitgestellten Inhalte ergeben, ist ebenfalls ausgeschlossen.
12.4 SOB übernimmt keine Haftung für Inhalte von Webseiten, auf die der Besucher der Webseite von SOB (www.sinfonieorchesterbasel.ch/) durch Links gelangen kann.
13. DATENSCHUTZ
13.1 SOB bearbeitet und speichert Kundendaten gemäss der auf der Webseite von SOB (www.sinfonieorchesterbasel.ch) abrufbaren Datenschutzerklärung der Stiftung Sinfonieorchester Basel.
13.2 Durch den Besuch der Webseite von SOB (www.sinfonieorchesterbasel.ch/) können Informationen über den Zugriff (IP-Adresse, Daten, Uhrzeit, auf der Webseite besuchte Seite) automatisch gespeichert werden. Diese Informationen werden ebenfalls gemäss der oben genannten Datenschutzerklärung bearbeitet.
13.3 Für weitere Hinweise in Bezug auf den Datenschutz wird auf die oben genannte Datenschutzerklärung verwiesen.
14. BILD- UND/ODER TONAUFNAHMEN
14.1 Jegliche Art von Bild- und/oder Tonaufnahmen sind untersagt. Zuwiderhandlungen können Schadenersatzansprüche auslösen.
14.2 Bei Zuwiderhandlungen ist das Einlasspersonal berechtigt, die Aufzeichnungsgeräte unter Ausschluss der Haftung einzuziehen und bis zum Schluss des Konzerts einzubehalten. Der betreffende Besucher kann vom Besuch des Konzerts ausgeschlossen werden. Aufzeichnungsmaterial jeder Art, auf dem Teile des Konzerts festgehalten sind, werden von SOB eingezogen und verwahrt. Sie werden nur ausgehändigt, wenn der Eigentümer vorgängig die Löschung der Aufzeichnungen garantiert hat.
14.3 Für den Fall, dass während eines öffentlichen Konzerts Bild- und/oder Tonaufnahmen von dazu berechtigten Personen durchgeführt werden, erklären sich die Besucher mit dem Kauf der Eintrittskarte oder Abonnements bzw. dem Besuch der betreffenden Vorstellung damit einverstanden, dass sie eventuell in Bild und/oder Wort aufgenommen werden und diese Aufzeichnungen ohne Anspruch auf Vergütung veröffentlicht bzw. verwertet werden dürfen, auch für kommerzielle Zwecke.
14.4 Elektronische Geräte wie Mobiltelefone, Smartphones, Tablets, Laptops, Pager und ähnliche werden während der Veranstaltung auf stumm gestellt. Während des Konzerts sind sie komplett auszuschalten.
15. ÄNDERUNG AGB
SOB behält sich das Recht vor, die AGB jederzeit anzupassen und zu ändern. Änderungen gelten ab der Publikation der geänderten Datenschutzerklärung auf der Webseite von SOB (www.sinfonieorchesterbasel.ch/). Gültig ist jeweils die auf der Webseite publizierte Fassung.
16. SALVATORISCHE KLAUSEL
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, so berührt dies die Rechtswirksamkeit der übrigen Geschäftsbedingungen nicht.
17. GERICHTSSTAND, ANWENDBARES RECHT UND ERFÜLLUNGSORT
Es findet ausschliesslich Schweizer Recht Anwendung. Erfüllungsort und ausschliesslicher Gerichtsstand ist Basel.
18. KONTAKT
Zur Kontaktaufnahme mit SOB stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung: Orchesterbüro, Sinfonieorchester Basel, Picassoplatz 2, CH-4052 Basel, Tel: +41 61 205 00 95, info@sinfonieorchesterbasel.ch.
Inkrafttreten: Basel, 6. Dezember 2017 I aktualisiert: 8. März 2024