Studierende, Schüler*innen und junge Konzertbegeisterte gesucht!
Ins Sinfoniekonzert gehen, den Konzertabend Revue passieren lassen und dabei noch etwas verdienen? Das Sinfonieorchester Basel sucht musikbegeisterte junge Menschen, die gerne schreiben und im Anschluss an die Konzerte kurze Berichte zum Abend verfassen möchten. Die ausgewählten Beiträge werden mit CHF 50 vergütet. Alle Arten von Texten sind möglich – von Erlebnisberichten über Konzertrezensionen bis hin zu Gedichten über das Konzert. Die Texte der ‹Young Critics› werden hier sowie über die sozialen Medien veröffentlicht. Eure Stimmen sind gefragt! Bewerbungen an Lea Vaterlaus: l. vaterlaus@sinfonieorchesterbasel. ch

Kooperation mit JetztZeit
Die Texte der ‹Young Critics› werden neu auch als Blog-Beiträge im JetztZeit-Magazin der Universität Basel veröffentlicht! Hier geht es zum Blog.

‹Wunschkonzert› vom 8. März 2023
«Die Musik lässt von Orten und Regionen träumen, die wir nie vor Augen hatten.»
«Ein Widerspruch und ein Zusammenspiel zugleich», Mantra Kumar

Sinfoniekonzert ‹Dies Natalis› vom 22. Dezember 2022
«Der letzte Auftritt des Jahres war
Für alle im Publikum stilvoll und fein;
«I nothing in the world did know,
But t’was Divine».»
Sinfoniekonzert ‹Cello on the Rocks› vom 23./24. November 2022
«Nicolas Altstaedt und der Dirigent Krzysztof Urbański arbeiteten zusammen, um einen Wandteppich aus Klangtexturen und -landschaften zu weben, der den deutlichen Einfluss Ligetis auf Hillborg zeigte. Das Ergebnis war eine reiche Ausdehnung von Klangwelten, die an die weniger dicht besiedelten, aber nicht weniger lebendigen Landschaften Skandinaviens erinnerten.»
«Untrennbare Kälte», Pierre-Nicolas Colombat
«Das Entdeckerprogramm war gerade für solche, die nicht mit der Neuen Musik aufgewachsen sind, eine gute Gelegenheit, um ihre Verfechter zu erleben.»
«Nichtkenner der Neuen Musik ‹on the Rocks›», Iulia Malaspina
«It was music that spoke directly to us and our reality without interferences.»
«Et in Arcadia Ego», Pau Fernández Benlloch
«Nicolas Altstaedt was the perfect soloist chosen to perform a piece as this one.»

‹Concert Lounge› vom 21. Oktober 2022
«Hier fanden alle das, was ihnen am Herzen liegt.»
«Pop Meets Klassik», Anastasia Agapowa
«Es war ein Freitagabend vielfältiger Stimmungen, die wellenartig der Küste emporkrachten.»
«Meer und Insel», Mantra Kumar
«Alles hat an jenem Abend gespielt.»

Sinfoniekonzert ‹La Mer› vom 19. Oktober 2022
«Bereits der erste Akkord erklang dunkel, grell und fast spektral gleichzeitig, ging jedem unter die Haut und öffnete die Tore zu einer neuen Welt.»
«Veränderlich wie das Meer», Anastasia Agapowa
«Die Musiker*innen unter der Leitung von Aziz Shokhakimov haben eine ausgezeichnete Leistung erbracht.»
«Das lebendige Meer im Stadtcasino Basel», Carolina Mazacek
«Without a doubt, it is a privilege to have Pekka as an ‹Artist in Residence›, it will undoubtedly be a very fruitful relationship for our Sinfonieorchester Basel.»
«Sound Cartography», Claudia Reyes Segovia
«Unquestionably, the ensemble stood testament to this standard, performing with great intonation, togetherness, and sonority.»
«A Wildly Intriguing Performance», James Morley
«Shokhakimov and the Sinfonieorchester Basel cast a hypnotic spell on listeners' sonic experience of the infinity of the universe.»

Sinfoniekonzert ‹Viol(a)ence in Heaven› vom 21. September 2022
«Es war, als würde man aus einer ‹blühenden› Fantasie erwachen.»
«Die Solistin Nikola Hillebrand (Sopran) (konnte) ihre wunderschöne Stimme zum Besten geben und es war ein feierlicher Abschluss des zweiten Sinfoniekonzertes im Stadtcasino Basel.»
«Zauberhafte Naturmalerei im Basler Stadtcasino», Isabelle Anderka

Sinfoniekonzert ‹Liszts Faust› vom 31. August und 1. September 2022
«Das ‹grande finale› wurde vom Chorus und dem Solisten (Tenor) feierlich vorgetragen, wo das Gute über das Böse siegt. Ein wunderbarer Schluss für ein solch umfangreiches und grosses Konzert zum Saisonstart.»
«Mit geschlossenen Augen (hatte man) das Gefühl, inmitten eines Kirchengottesdienstes zu sitzen.»
«Saisonauftakt des Basler Sinfonieorchesters», Isabelle Anderka
«Das Stück bietet dem Orchester die Möglichkeit, seine ganze Klangpalette zu zeigen: Leidenschaft der Celli, Wärme der Bläser und düsterer Klang der Violinen.»
«Pekka Kuusisto, der in dieser Spielzeit als ‹Artist in Residence› beim Sinfonieorchester Basel eingeladen ist, (zeigt) ein alternatives Bild vom modernen Virtuosen auf.»
«Volksmusik auf die grosse Bühne bringen», Anastasia Agapova
«Im Konzert ‹Liszts Faust› wurden wir Zuhörer vom Sinfonieorchester Basel auf den turbulenten Flug zweier unschuldiger Lerchen mitgenommen.»
«Pekka Kuusisto spannte den Flugbogen zwischen Geburt und Ewigkeit mit seinem hellen, sehnsüchtigen Klang, und in der Sinfonie trugen alle – Streicher, Fagott, Harfe – die Offenbarung Gretchens.»
«Der turbulente Flug zweier unschuldiger Lerchen», Mantra Kumar